Fachkräfte sind auch in den verschiedenen Funktionsbereichen der Supply Chain gesucht. Es gilt, Talente zu finden und mit wirkungsvollen Massnahmen im Unternehmen zu halten. Dabei ganz wesentlich sind die Arbeitsbedingungen, die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und natürlich auch das Gehalt. Weiterlesen
AKTUELL
Neuer Standort: LOGJOB eröffnet Niederlassung in Luzern

Die LOGJOB AG, Schweizer Executive Search Marktleader für Experten und Manager in Logistik, Supply-Chain-Management, Beschaffung und Transport, wächst weiter. Nach Neuenburg im 2020 ist Luzern bereits die zweite Neueröffnung innerhalb zweier Jahre. Damit verfügt die LOGJOB über Vertretungen in Zürich, Basel, Bern, Härkingen, Luzern, Neuenburg und Konstanz (D). Weiterlesen
Swiss Logistics Innovation Day: Nachhaltig und fossilfrei als Ziel

Verantwortungsvolles Handeln – Energiewende in der Logistik. Zu diesem Thema diskutierten die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen 9. Swiss Logistics Innovation Day, veranstaltet vom Verein Netzwerk Logistik (VNL), aktuelle Themen zu smarten Energie- Konzepten in logistischen Infrastrukturen. Weiterlesen
Urs Grütter und Gustav Thommen feierlich in die Swiss Supply Chain Hall of Fame aufgenommen

Anlässlich der 7. Benefizgala Swiss Supply Chain Hall of Fame wurde Urs Grütter, Inhaber und CEO der Stöcklin Logistik AG, Laufen am 21.September 2022 im Verkehrshaus der Schweiz – im Beisein von 300 geladenen Gästen – als 16. Mitglied feierlich in die Schweizer Logistik-Ehrenhalle aufgenommen. Der Juryvertreter Peter Acél überreichte Urs Grütter die Ehrenurkunde. Weiterlesen
Logistics Champions – die TOP 3 sind gekürt

Die schweizweit besten Logistiker/-innen der Abschlussjahre 2021/2022 kämpften an den SwissSkills 2022 um den Schweizermeister-Titel. Ihr praktisches Können und theoretisches Wissen stellten die Logistik-Kandidaten/-innen an 24 Stationen unter Beweis. Jeder Teilnehmende bewältigte während 4 Tagen somit 6 Wettkampfposten täglich. Die Gewinner/-innen wurden hierbei erst am Samstagabend bestimmt und die Medaillen anschliessend in der Postfinance Arena vergeben.
Toyota Material Handling Schweiz AG: Jaroslav Antene neuer Geschäftsführer

Die Toyota Material Handling Schweiz AG (TMHCH) informiert darüber, dass Jaroslav Antene ab 23. Juni 2022 zum neuen Geschäftsführer bestellt wurde und damit Stefan Schärer von seinen Tätigkeiten ablöst. Die Veränderung in der Geschäftsleitung wurde nach gemeinsamen Gesprächen übereinstimmend beschlossen und soll die nachhaltige Position von Toyota Material Handling Schweiz weiter stärken. Weiterlesen
Grosse Auszeichnung für kompakten Stapler: Jungheinrichs ERE 225i gewinnt Red Dot Award

Der Jungheinrich Elektro-Niederhubwagen ERE 225i ist Ende Juni in Essen mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Überzeugt hat die Jury das besondere Designkonzept des ERE 225i, das dank einer voll integrierten, kompakten Lithium-Ionen-Batterie in einzigartiger Weise Agilität, Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Weiterlesen
Erfolgreiche Hausmesse der SkyGruppe in Oensingen

Kürzlich fand während zwei Tagen die Hausmesse der SkyGruppe an ihrem Hauptsitz in Oensingen statt. Neben weiteren Highlights wurde unter anderem die Nachfolgeregelung der SkyService AG öffentlich verkündet: Die beiden langjährigen Mitarbeiter Fabian Niklaus und Adrian Schaub übernehmen ab sofort offiziell die Geschäftsführung der SkyService AG und werden gleichzeitig Mitinhaber der Unternehmung. Weiterlesen
Neue Geschäftsleitung bei der Dachser Spedition AG

Hans-Peter Trachsler (rechts im Bild) leitet seit März 2022 das sich in Regensdorf (ZH) befindliche Regional Office Switzerland von Dachser European Logistics. Ab 1. Oktober 2022 übernimmt er von Urs Häner, der in den Ruhestand treten wird, die Gesamtverantwortung für die schweizerische Landesgesellschaft. Die Redaktion unterhielt sich mit den beiden Herren über die Rahmenbedingungen der bevorstehenden Geschäftsübergabe sowie über die zu bewältigenden Herausforderungen. Weiterlesen
Element Logic jetzt noch näher am Kunden

Systemintegrator Element Logic, erster offizieller AutoStore-Partner, verstärkt die Vertriebskapazitäten in der D-A-CH-Region. Vom 01. April 2022 an übernimmt Daniel Reich eine führende Position im Vertriebsteam der Element Logic. Mit dieser Verstärkung des Teams folgt die Geschäftsführung von Element Logic der hohen Nachfrage nach intelligenten Automatisierungslösungen in der Intralogistik.