AKTUELL

Swiss Supply Chain Hall of Fame 2023: Das Automobil als Lebenswerk

Anlässlich der 8. Benefizgala der Swiss Supply Chain Hall of Fame wurden am 26. September als 17. und 18. Mitglied Arthur Bill und Peter Bider als historische Mitglieder in die Schweizer Logistik-Ehrenhalle aufgenommen. Im Beisein von rund 300 geladenen Gästen wurde anschliessend Walter Frey für seine eindrückliche Lebensleistung als 19. Mitglied in die Swiss Supply Chain Hall of Fame aufgenommen. Weiterlesen

Kompakter Linerless-Drucker für die Industrie steigert die Produktivität und schont wertvolle Ressourcen

Mit dem Linerless-Industriedrucker MB240 präsentiert TSC Printronix Auto ID die neuste Weiterentwicklung in der Spitzenklasse der industriellen 4-Zoll-Thermotransferdrucker. Der führende Anbieter für innovative Barcode-Etikettendruck-Lösungen hat sich bei der Entwicklung an den anspruchsvollen Arbeitsumgebungen von Branchen wie dem E-Commerce, der Lager- und Transportlogistik sowie der Lebensmittel- und Getränkeverpackungsindustrie orientiert. Neben deutlichen Produktivitätssteigerungen setzt TSC mit dem MB240 Linerless-Drucker ein Zeichen für die ökologische Transformation und hilft den Anwendern, Ressourcen zu sparen. Weiterlesen

Verbessertes Datenmanagement und umfangreiche Konnektivität für das Gesundheitswesen von morgen

TSC Printronix Auto ID präsentiert auf der diesjährigen Automa+ am 25. und 26. September 2023 in Zürich (Stand 29) innovative Technologien für die Digitalisierung des Healthcaresektors. Mit gleich vier Weiterentwicklungen bestehender Baureihen bietet der führende Anbieter von Barcode-Etikettendruck-Lösungen seinen Anwendern deutliche Verbesserungen in den Bereichen Datenmanagement, Konnektivität und Automatisierung. Das Ziel: Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte sowie Unternehmen der Pharmaindustrie mit smarten, kostengünstigen Identifikationslösungen für die Gesundheitsindustrie der Zukunft zu rüsten. Weiterlesen

Andrew Manship neuer CEO bei Vanderlande

Andrew Manship tritt am 1. Januar 2024 die Position als Chief Executive Officer (CEO) bei Vanderlande an und folgt damit auf Remo Brunschwiler, der seine Tätigkeit in der Geschäftsleitung zum 31. Dezember 2023 beendet und in eine nicht-geschäftsführende Managementposition wechselt. Weiterlesen

LogiMAT 2023 erzielt bestes Ergebnis seit Bestehen der Messe

Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die LogiMAT 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Das ist in Summe das beste Ergebnis seit Bestehen der Intralogistikmesse. Mit einem Anteil von 35 Prozent unter den Ausstellern unterstreichen Unternehmen aus 39 Nationen die Internationalität der Messe. Weiterlesen

Ferag expandiert nach Lateinamerika

Ferag, Generalunternehmer und Solution Design Spezialist in der Intralogistik, expandiert weiter und möchte auch im lateinamerikanischen Markt wachsen. Dazu hat das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Hinwill (bei Zürich) eine Partnerschaft mit der KraftOne Group beschlossen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Vila Leopoldina (Brasilien) und bietet im Markt integrierte Logistiklösungen für die gesamte Supply Chain an. Weiterlesen

procure.ch: Gehaltsumfrage Supply Chain Management

Fachkräfte sind auch in den verschiedenen Funktionsbereichen der Supply Chain gesucht. Es gilt, Talente zu finden und mit wirkungsvollen Massnahmen im Unternehmen zu halten. Dabei ganz wesentlich sind die Arbeitsbedingungen, die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und natürlich auch das Gehalt. Weiterlesen

Neuer Standort: LOGJOB eröffnet Niederlassung in Luzern

Die LOGJOB AG, Schweizer Executive Search Marktleader für Experten und Manager in Logistik, Supply-Chain-Management, Beschaffung und Transport, wächst weiter. Nach Neuenburg im 2020 ist Luzern bereits die zweite Neueröffnung innerhalb zweier Jahre. Damit verfügt die LOGJOB über Vertretungen in Zürich, Basel, Bern, Härkingen, Luzern, Neuenburg und Konstanz (D). Weiterlesen