Der moderne, lichtdurchflutete SWISS LOGISTICS Campus (SLC) in Zofingen überzeugt durch seine zentrale Lage und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. Welcher Schweizerische Verband hat sich hier neu im Industriegebiet an der «Wiggere» niedergelassen?
Seit der Gründung im Jahr 1988 setzt sich die Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL) als Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die vielfältigen Berufe in der Logistik ein und ist schweizweit an 11 Standorten in drei Sprachregionen vertreten.
Grundbildung – Weiterbildung – höhere Berufsbildung
Die Farben im Logo symbolisieren die drei Eckpfeiler der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik. Die Piktogramme auf den Würfelflächen veranschaulichen die verschiedenen Kursangebote respektive Lehrgänge, die auch auf der Webseite in Form von Feldern dargestellt sind.
Neuer Campus im Herzen der Schweiz
Es wurde ein hochmoderner, bestens ausgestatteter
und inspirierender Campus erschaffen, welcher den Kursteilnehmenden ideale Bedingungen für das Lernen, den Austausch und die Entwicklung bietet. Sowohl die Qualität als auch die Aktualität der Ausstattung sind von zentraler Bedeutung, um die Kursteilnehmenden auf dem neuesten Stand der Technik in der Logistikbranche auszubilden.
Diverse Kurse im Bereich Deichselgerät- und Staplerausbildung sowie die überbetrieblichen Kurse in der beruflichen Grundbildung wurden bereits erfolgreich durchgeführt.
Am SWISS LOGISTICS Campus in Zofingen haben Interessierte die Möglichkeit, aus einem umfangreichen Weiterbildungsangebot sowie Lehrgängen der höheren Berufsbildung im Bereich Logistik-Management zu wählen, um ihre Karriere gezielt voranzubringen. Durch den Einsatz neuester Technologien und innovativer Lernmethoden entsteht eine motivierende Lernumgebung, welche optimale Voraussetzungen für beruflichen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung schafft.
Qualifikationsverfahren der Logistik-Lernenden
Der Bund führt jedes Jahr das Qualifikationsverfahren (QV) der Lernenden Logistiker EBA / EFZ durch, organisiert von der SWISS LOGISTICS. Ab April 2025 werden somit rund 1800 deutschsprachige Lernende am Standort des SWISS LOGISTICS Campus in Zofingen das QV absolvieren. Während jeweils zwei halben Tagen haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten unter der Aufsicht von Experten unter Beweis zu stellen. Diese Prüfungen bieten den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in realitätsnahen Szenarien zu prüfen und sich so auf die Anforderungen der Logistikbranche vorzubereiten.
Das Qualifikationsverfahren bietet nicht nur einen wichtigen Meilenstein für die berufliche Entwicklung der jungen Erwachsenen, sondern trägt auch zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der Ausbildung in der Logistikbranche bei.
Das Team des SWISS LOGISTICS Campus in Zofingen freut sich, Sie in den neuen Räumlichkeiten im Herzen der Schweiz begrüssen zu dürfen.
Besuchen Sie unsere Webseite und lassen Sie sich von dem vielseitigen Bildungsangebot inspirieren.
SWISS LOGISTICS by ASFL SVBL
CAMPUS Zofingen
Brühlmatten 14B
4800 Zofingen
Tel. +41 58 258 36 00
email@svbl.ch
www.swiss-logistics.ch
- 11 Standorte schweizweit in 3 Sprachregionen