Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tagesseminar MwSt.-liche Reihen- und Dreiecksgeschäfte

29. Oktober 2015, 08:30 - 16:00

MwSt.-liche Reichen- & Dreickgeschäfte in und ausserhalb der EU. Was muss ein Liechtensteiner, Schweizer oder EU-Lieferant wissen, damit er nicht in den Schraubstock der Steuerbehörden gerät?

Veranstaltungsinhalt: Beispiele und praktische Erfahrungen zur Abwicklung von Reihen- und Dreiecksgeschäften. Bei diesen Geschäftsfällen tritt ein Schweizer oder Liechtensteiner Unternehmer z.B. als Zwischenhändler auf und lässt die bestellte Ware von seinem (europäischen) Lieferanten direkt an seinen europäischen Kunden oder an einen von diesem benannten Dritten innerhalb oder ausserhalb der EU ausliefern oder aber der Kunde holt die Ware beim Lieferanten ab. Importiert der Schweizer oder Liechtensteiner Lieferant die Ware zunächst in die EU, wird die Einfuhr häufig mit einer sogen. EU-Verzollung verbunden. Die Fakturierung erfolgt in diesen Fällen aus der Schweiz oder Liechtenstein.

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über umsatzsteuerliche Konsequenzen von diesen grenzüberschreitenden Reihengeschäften und komplexen Lieferkonstellationen. Anhand von Beispielen werden in der Praxis häufig vorkommende Fragestellungen dargestellt und deren umsatzsteuerliche Beurteilung erläutert.

Ort: Hotel Schaanerhof, In der Balotta 3, 9494 Schaan (LI)

Kosten: Die Veranstaltungskosten betragen CHF 850.00 pro Teilnehmer. Für Mitglieder des FZV, vnl Schweiz, vnl Österreich und der Liechtensteinischen Treuhandkammer beträgt der Veranstaltungsbeitrag CHF 750.00. Die Teilnahmegebühr beinhaltet alle Kosten der Veranstaltung inklusive Verpflegung und Unterlagen.

Anmeldung: Bitte senden Sie die Anmeldung bis zum 16.10.2015 an b.maehr@einfach-wissen-ag.com.

www.einfach-wissen-ag.com

 

 

 

 

Details

Datum:
29. Oktober 2015
Zeit:
08:30 - 16:00